Kastelbell
Kastelbell liegt fast mitten auf dem Weg von Meran hinauf zum Reschen. Über dem Dorf, das sich eigentlich Kastelbell-Tschars nennt, ragt Schloss Kastelbell in den Himmel. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde offensichtlich aus bestimmten Gründen errichtet. Erstens lud die Landschaft an der Etsch dazu ein und zweitens lag das Dorf an der Handelsstraße der Römer, der berühmten Via Claudia Augusta. Eine Ausstellung zu diesem Fakt ist in Schloss Kastelbell zu sehen.
Wein, Äpfel, Aprikosen, in Südtirol auch Marillen genannt, und Spargel werden in der Gegend des Ortes erfolgreich angebaut und vermarktet. Besonderheiten in Kastelbell: Schloss Juval (der Wohnsitz von Reinhold Messner) und die Waalwege, die für Wanderungen sehr gut geeignet sind.
Die Ortsteile in Kastelbell-Tschars nennen sich: Galsaun, Juval, Trumsberg, Tschars, Marein, Freiberg, Latschinig und Tomberg.